Titel nach Themen: | ||
![]() |
||
Mit Lehrplansortierung: | ||
![]() Bayern |
![]() Baden-Württemberg |
|
![]() Rheinland- Pfalz |
![]() Hessen |
|
![]() NRW |
![]() Nieder- sachsen |
![]() |
|||
Bestell-Nr. 5120 ![]() |
Neu Wahrnehmung und Wirklichkeit, Entscheiden und Handeln - mit neun eingebetteten Videosequenzen!Im diesem Modul werden im Abschnitt ’Wahrnehmung und Wirklichkeit’ die Sinnesorgane als Zugang zur Wirklichkeit, der Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit, die Bedeutung von Distanz in der Wahrnehmung sowie Wahrnehmung als emotionales und ästhetisches Erlebnis behandelt.
|
Bestell-Nr. 5118 ![]() |
Deutungen menschlichen Lebens: Spielen, Lernen und Feiern (mit eingebetteten Videosequenzen)Die Themen in diesem Modul:
|
Bestell-Nr. 5114 ![]() |
Vernunft - Glück - Lebensfreude (mit eingebetteten Videosequenzen)Dieses Modul ist unterteilt in die beiden Abschnitte:
|
Bestell-Nr. 7337 ![]() |
Paket Ethik-Grundlagen IDas Paket alle oben beschrieben Artikel:
|
Bestell-Nr. 5119 ![]() |
Leben in Gemeinschaft - Konflikte im Alltag (mit eingebetteten Videosequenzen)In acht Kapiteln werden die beiden Lehrplanthemen ’Leben in Gemeinschaft’ und ’Konflikte im Alltag’ detailliert erarbeitet.
|
Bestell-Nr. 5115 ![]() |
Erwachsen werden - Verantwortung für Mensch und Umwelt (mit eingebetteten Videosequenzen)Dieses Modul ist unterteilt in die beiden Abschnitte:
|
Bestell-Nr. 5112 ![]() |
Vorbilder: Ghandi - M. L. King - Mutter Teresa (mit eingebetteten Videosequenzen) (Klaus E. Birkner)Das Modul ¨Vorbilder : M. Gandhi - M. L. King - Mutter Teresa¨ enthält doppelseitige Arbeitsblätter mit zahlreichem Bildmaterial als Kopiervorlage (Lückentext) und Lösungsfolien. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ein eigenes Glossar. Leistungserhebungen mit Lösungsmuster und weitere Zusatzmaterialien runden das Paket ab. In die Materialien wurde besonders auch kulturelles, geschichtliches, geographisches und politisches Hintergrundwissen mit aufgenommen.
|
Bestell-Nr. 7338 ![]() |
Paket Ethik-Grundlagen IIDas Paket alle oben beschrieben Artikel:
|
Bestell-Nr. 5113 ![]() |
Sinn des Lebens und Weltreligionen im Vergleich (mit eingebetteten Videosequenzen) (Park Körner)Die Themen dieses Moduls sind gegliedert in zwei Schwerpunkte:
|
Bestell-Nr. 5121 ![]() |
Arbeit und Leistung und Angewandte Ethik - mit acht eingebetteten Videosequenzen!Dieses Modul umfasst die Themen:
|
Bestell-Nr. 5122 ![]() |
Altern, Sterben, Tod und Freunde, Partner, Familie - mit neun eingebetteten Videosequenzen!Die Themen:
|
Bestell-Nr. 7446 ![]() |
Paket Ethik-Grundlagen IIIDas Paket alle oben beschrieben Artikel:
|
Bestell-Nr. 4610 ![]() |
Der Islam und die westliche Welt (mit eingebetteten Videosequenzen) (E. Brüchert)Gerade in einer Zeit zunehmender religiöser Konflikte ist es besonders wichtig, sich mit anderen Religionen und Kulturen sachlich auseinanderzusetzen.
|
Bestell-Nr. 4542 ![]() |
Utopische Weltbilder: Aristoteles, Platon, Kant u.a. (mit eingebetteten Videosequenzen) (E. Brüchert)Dieses Modul bietet Ihnen Unterrichtsmodelle zu Platon, Kant, Marx, Popper u.v.a. zu folgenden Themen:
|
Bestell-Nr. 5116 ![]() |
Religion und Religionen I: Mythen und Grunderfahrungen (mit eingebetteten Videosequenzen)Dieses Modul kann fächerübergreifend - z.B. in Philosophie, Geschichte, Deutsch und Ethik - ab der 10. Jahrgangsstufe eingesetzt und behandelt werden:
|
Bestell-Nr. 5117 ![]() |
Religion und Religionen II: Vielfalt, Aufklärung, Wandel (mit eingebetteten Videosequenzen)Die Einheit stellt in ansprechender und einprägsamer Weise zunächst die Naturreligionen sowie die ägyptische und griechische Götterwelt dar und widmet sich anschließend in Kurzüberblicken den nicht christlichen Weltreligionen.
|
Bestell-Nr. 5120 ![]() |
Neu Wahrnehmung und Wirklichkeit, Entscheiden und Handeln - mit neun eingebetteten Videosequenzen!Im diesem Modul werden im Abschnitt ’Wahrnehmung und Wirklichkeit’ die Sinnesorgane als Zugang zur Wirklichkeit, der Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit, die Bedeutung von Distanz in der Wahrnehmung sowie Wahrnehmung als emotionales und ästhetisches Erlebnis behandelt.
|
Bestell-Nr. 5118 ![]() |
Deutungen menschlichen Lebens: Spielen, Lernen und Feiern (mit eingebetteten Videosequenzen)Die Themen in diesem Modul:
|
Bestell-Nr. 5114 ![]() |
Vernunft - Glück - Lebensfreude (mit eingebetteten Videosequenzen)Dieses Modul ist unterteilt in die beiden Abschnitte:
|
Bestell-Nr. 5119 ![]() |
Leben in Gemeinschaft - Konflikte im Alltag (mit eingebetteten Videosequenzen)In acht Kapiteln werden die beiden Lehrplanthemen ’Leben in Gemeinschaft’ und ’Konflikte im Alltag’ detailliert erarbeitet.
|
Bestell-Nr. 5115 ![]() |
Erwachsen werden - Verantwortung für Mensch und Umwelt (mit eingebetteten Videosequenzen)Dieses Modul ist unterteilt in die beiden Abschnitte:
|
Bestell-Nr. 5112 ![]() |
Vorbilder: Ghandi - M. L. King - Mutter Teresa (mit eingebetteten Videosequenzen) (Klaus E. Birkner)Das Modul ¨Vorbilder : M. Gandhi - M. L. King - Mutter Teresa¨ enthält doppelseitige Arbeitsblätter mit zahlreichem Bildmaterial als Kopiervorlage (Lückentext) und Lösungsfolien. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ein eigenes Glossar. Leistungserhebungen mit Lösungsmuster und weitere Zusatzmaterialien runden das Paket ab. In die Materialien wurde besonders auch kulturelles, geschichtliches, geographisches und politisches Hintergrundwissen mit aufgenommen.
|
Bestell-Nr. 5113 ![]() |
Sinn des Lebens und Weltreligionen im Vergleich (mit eingebetteten Videosequenzen) (Park Körner)Die Themen dieses Moduls sind gegliedert in zwei Schwerpunkte:
|
Bestell-Nr. 5121 ![]() |
Arbeit und Leistung und Angewandte Ethik - mit acht eingebetteten Videosequenzen!Dieses Modul umfasst die Themen:
|
Bestell-Nr. 5122 ![]() |
Altern, Sterben, Tod und Freunde, Partner, Familie - mit neun eingebetteten Videosequenzen!Die Themen:
|
Bestell-Nr. 4610 ![]() |
Der Islam und die westliche Welt (mit eingebetteten Videosequenzen) (E. Brüchert)Gerade in einer Zeit zunehmender religiöser Konflikte ist es besonders wichtig, sich mit anderen Religionen und Kulturen sachlich auseinanderzusetzen.
|
Bestell-Nr. 4542 ![]() |
Utopische Weltbilder: Aristoteles, Platon, Kant u.a. (mit eingebetteten Videosequenzen) (E. Brüchert)Dieses Modul bietet Ihnen Unterrichtsmodelle zu Platon, Kant, Marx, Popper u.v.a. zu folgenden Themen:
|
Bestell-Nr. 5116 ![]() |
Religion und Religionen I: Mythen und Grunderfahrungen (mit eingebetteten Videosequenzen)Dieses Modul kann fächerübergreifend - z.B. in Philosophie, Geschichte, Deutsch und Ethik - ab der 10. Jahrgangsstufe eingesetzt und behandelt werden:
|
Bestell-Nr. 5117 ![]() |
Religion und Religionen II: Vielfalt, Aufklärung, Wandel (mit eingebetteten Videosequenzen)Die Einheit stellt in ansprechender und einprägsamer Weise zunächst die Naturreligionen sowie die ägyptische und griechische Götterwelt dar und widmet sich anschließend in Kurzüberblicken den nicht christlichen Weltreligionen.
|
Bestell-Nr. 7452 ![]() |
Bibliothek EthikDas Paket alle oben beschrieben Artikel:
|